Verspätungen beim Sonderzug nach München

Verspätungen des Sonderzuges nach München

Der vom ZuZ-Fanexpress organisierte und mit Unterstützung des FC Bayern München Fanclubverbund NRW durchgeführte Sonderzug zum Spiel in München hatte leider sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt erhebliche Verspätung. Wir bedauern das sehr, und möchten alle Betroffenen nochmals um Verständnis bitten. Wir hatten leider keinen Einfluss auf das Geschehen und konnten nur versuchen, aus der Lage das Beste zu machen. Zumindest sind wir noch rechtzeitig zur Choreo im Stadion gewesen, und die Atmosphäre und Stimmung im Zug waren während der Hin- und der Rückfahrt gut. Dass wir es nicht zum verabredeten Treffen zwischen Bochumern und Bayern um 12 Uhr geschafft haben, ärgert uns auch und tut uns sehr leid.

Über die Gründe für die Verspätungen wissen wir nicht wirklich was Neues: Vor der Hinfahrt war unsere Lok von einem Güterzug zugeparkt, und es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, sie zu befreien. Während der Rückfahrt zeigte sich, dass einer der beiden Führerstände der Lok nicht richtig funktionierte, und die Lok musste an das andere Ende des Zuges gebracht werden, und wir mussten deshalb einen anderen Weg nach Hause nehmen, damit die Lok mit dem funktionierenden Führerstand voran wieder in Fahrtrichtung vor dem Zug war.

Der Sonderzug ist kein Zug der DB, sondern er wurde von uns bei einem externen Anbieter gechartert.  Die Fahrgastrechte, die man hat, wenn man mit der Deutschen Bahn fährt, gelten für einen gecharterten Sonderzug nicht. Der Charter-Vertrag schliesst eine Haftung bei Verspätungen sogar explizit aus. Wir haben versucht, auf dem Kulanzweg eine Reduktion des Preises des Zuges zu erreichen, das ist uns aber leider nicht gelungen. Deshalb sind wir nicht in der Lage, Euch finanziell für die Unannehmlichkeiten zu entschädigen. Wir bitten um Euer Verständnis.

Wir hoffen, Euch trotz allem demnächst wieder bei einer Zugfahrt begrüßen zu können – so viel Pech an einem Tag wie bei der Fahrt zum Jubiläum der Fanfreundschaft werden wir so schnell nicht wieder haben.

  Euer Team des ZuZ-Fanexpress, Euer Fanclubverbund NRW

 

Weitere Beiträge

Schal „1848 Bochum“

Zusammen für Kinder und Jugendliche in Bochum Erlös des Schalverkaufs kommt „Bochumer Ferienpaten“ zu Gute Jüngst feierte der VfL Bochum 1848 seine 175-jährige Geschichte. Grund